Mein Name ist Berit Glawe und ich bin am 03.12.1990 in Hamburg geboren.
Schon in meiner Kindheit schleppte ich meine Eltern fast jedes Wochenende in das örtliche Tierheim, um dort Hunde ausführen zu können, da ich keinen eigenen Hund hatte.
Im Alter von 12 Jahren ist mein größter Wünsch, ein eigener Hund, dann endlich in Erfüllung gegangen und meine Cairn Terrier – Spitz Hündin Gini zog mit etwa 12 Wochen bei uns ein.
Sie begleitete mich meine ganze Jugend und auch noch im Erwachsenenalter, bei meiner Ausbildung und Arbeit zur/als Tierpflegerin und bei den Anfängen meiner Hundetrainerausbildung.
Gini war schlau und hatte Pfeffer, aber so richtig 😊. Wenn ihr etwas nicht passte zeigte sie dies deutlich, Terrier halt. Sie hörte gut, wenn sie wollte, konnte fast überall freilaufen, konnte gut alleine bleiben und verstand sich mit anderen Hunden, wenn sie ihr nicht zu sehr auf die Pelle rückten.
Zugegeben, wir haben anfangs einige Sachen falsch gemacht, der kleinen Maus keine klaren Grenzen gesetzt, dennoch konnten wir mit der Hilfe einer tollen Hundetrainerin auch im Alter von 12 Jahren noch einiges verändern, um ihr ein entspannteres Leben zu schenken. Wir haben ihr gezeigt, dass ich die Fäden in der Hand habe und sie nicht alles regeln muss.
2016 entschlossen sich mein Partner und ich dazu einen Zweithund aus dem Tierschutz zu adoptieren und so zog Flou, der zu diesem Zeitpunkt ca. 2,5 Jahre alt war, im Sommer bei uns ein. Er ist ein mittelgroßer Mischlingsrüde aus Spanien.
Gini und Flou konnten unterschiedlicher nicht sein. Gini: selbstbewusst, eigenständig, und intelligent. Flou: eher schüchtern, konfliktscheu und ein wenig trottelig. Aber beide auf Ihre eigene Art dem Menschen sehr zugetan und liebenswürdig.
Im Oktober 2017, an ihrem 15. Geburtstag, mussten wir dann leider Abschied von meiner geliebten, treuen Weggefährtin Gini nehmen, die mich fast 15 Jahre, damals länger als mein halbes Leben, begleitete. Ich bin ihr sehr dankbar für die schönen Jahre die wir zusammen verbringen durften und ging mit ihr den letzten Weg bis zur Regenbogenbrücke.
Nicht zuletzt dank ihr, habe ich mich dazu entschieden die Hundetrainerausbildung zu absolvieren.
Flou begleitet mich weiterhin, er versteht sich gut mit anderen Hunden, jagt nicht, ist abrufbar, konnte allerdings ohne Gini eine lange Zeit nicht alleine bleiben.
Zu den Hundetrainerseminaren kam Flou fast immer mit und im Jahr 2019 habe ich die Ausbildung erfolgreich mit Bestehen der Prüfung abgeschlossen.
2020 habe ich mich jetzt endgültig dazu entschlossen mich selbstständig zu machen, um den Mensch-Hund-Teams das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, sei es durch das Hundetraining oder den Gassi-Service.